Linkliste
Lichterfelde (Wische) Altmark finden ## ##
http://www.denkmalprojekt.org/2015/lichterfelde_gde-altmaerk.wische_lk-stendal_sa.html
Lichterfelde ist ein Reihendorf und befindet sich an der Landstraße zwischen Seehausen und Werben, mitten in der altmärkischen Wische.
nailizakon.com
Bröckelnde Fassaden in der Wische_az_online_de
Andreas Puls
Lexikon
#######
Lichterfelde im Niederen Fläming
Ortsvorsteher: 2020 Matthias Wache
Dorfkirche
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Verwaltungsgeb%C3%A4ude.jpg?uselang=de
Förderverein Niederer Fläming Oberlaubenstall alte fränkische Dorfanlage
Kita Pusteblume ## Schnappschüsse Räume ##
Lichterfeld Niederlausitz (niedersorbisch Swětłe)
https://www.fotocommunity.de/photo/foerderbruecke-kuester-petra/41614460
09-2015
https://www.fotocommunity.de/photo/f-60-bei-nacht-fc-fotoextratour-der-lichterfelder/10551776
Museum Besucherbergwerk F60 Lichterfeld 2008
https://www.fotocommunity.de/photo/7-american-revolution-lichterfeld-f60-lutz-bittag/41211059
Max Raabe Konzert F60, Lichterfeld 2008
https://www.fotocommunity.de/photo/sonnenuntergang-f60-lichterfeld-daniela-rohnfeld/38586782
Klinkerwerk
https://www.fotocommunity.de/photo/carwash-lichterfeld-2-lutz-bittag/41918370
https://www.youtube.com/watch?v=4nJA2fto0WM&feature=emb_logohttps://www.youtube.com/watch?v=4nJA2fto0WM&feature=emb_logo
Lichtenfelde in Posen: Bociniec
Der Ortsname wurde 1903 von Bociniec in Lichtenfelde geändert.
Lichtervelde in Flandern Belgien: 
Rittergüter Lichterfelde Berlin:
Von diesem Ort gibt das Landbuch vom Jahre 1375 die erste Nachricht. Mit der Deutschen Ostsiedlung entstand in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts (wohl um 1230) das Dorf Lichtervelde, das vermutlich von flämischen Ansiedlern gegründet wurde. Im Jahr 1289 tauchte urkundlich ein Arnoldus de Lichterfeld auf; 1316 wurde Lichtervelde als Dorf genannt. Um 1375 wurden die von Britzkes als Inhaber diverser Rechte (Abgaben, Gerichtsbarkeit) erwähnt
Im Deutsches Historisches Museum